durchdrücken

durchdrücken
durchdrücken I vt прода́вливать, eine Fensterscheibe durchdrücken вы́давить [продави́ть] око́нное стекло́; etw. durch ein Sieb протира́ть что-л. че́рез си́то
durchdrücken I vt разг. проводи́ть (с трудо́м) (напр., зако́н)
seinen Antrag durchdrücken провести́ своё́ предложе́ние seine Forderung durchdrücken настоя́ть на своё́м тре́бовании
eine Sache durchdrücken проверну́ть како́е-л. де́ло
seinen Willen durchdrücken настоя́ть на своё́м, доби́ться своего́
durchdrücken I vt вы́прямить (коле́ни); die Knie sind leicht durchzudrükken! но́ги прямы́е в коле́нях! (гимна́стика)
durchdrücken I vt нажима́ть на спусково́й крючо́к (до отка́за)
durchdrücken II : sich durchdrücken продавливаться; продира́ться
durchdrücken II : sich durchdrücken проти́скиваться пробива́ться (к це́ли)
durchdrücken II : sich durchdrücken : sich durchdrücken müssen с трудо́м перебива́ться, едва́ своди́ть концы́ с конца́ми

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durchdrücken — Dúrchdrücken, verb. reg. act. Ich drücke durch, durchgedrückt. 1) Drückend durch etwas zu bringen suchen. Einen Saft durchdrücken, durch ein Tuch. 2) Wund drücken. Ein Pferd durchdrücken. So auch die Durchdrückung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchdrücken — durchdrücken:1.〈durcheinSiebod.Tuchdrücken〉durchquetschen·durchpressen·durchschlagen·durchrühren·durchstreichen·[durch]passieren;auch⇨durchdrehen(1)–2.〈vonKörperteilengesagt:zurvölligenStreckungbringen〉durchbiegen·strecken–3.⇨waschen(I,1)–4.⇨durch… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Durchdrücken — sind nach DIN 8583 alle Formgebungen des Fertigungsverfahrens Umformen, die durch Druck eine massive plastische Verformung bewirken, die durch eine Öffnung (Matrize) oder einen Spalt zwischen Druckstempel und Gehäuse den Materialfluss so leiten,… …   Deutsch Wikipedia

  • durchdrücken — V. (Aufbaustufe) etw. durch ein Sieb o. Ä. drücken Beispiel: Sie hat Quark durch ein Tuch durchgedrückt …   Extremes Deutsch

  • durchdrücken — dụrch·drü·cken (hat) [Vt] 1 etwas (durch etwas) durchdrücken etwas durch etwas pressen 2 etwas durchdrücken gespr; etwas meist in einer Versammlung, einem Parlament o.Ä. gegen eine starke Opposition durchsetzen ≈ durchboxen <Pläne, Gesetze,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchdrücken — durch|drü|cken [ dʊrçdrʏkn̩], drückte durch, durchgedrückt <tr.; hat (ugs.): gegenüber starken Widerständen durchsetzen: seinen Willen, Vorschlag durchdrücken. Syn.: ↑ durchboxen (ugs.), ↑ durchbringen (ugs.), ↑ durchpeitschen (ugs. emotional) …   Universal-Lexikon

  • durchdrücken — durchdrückentr etwallenWiderständenzumTrotzerwirken;etwnachdrücklichdurchsetzen.MandrücktdasWilddurchdieBüsche,undmanträgtdenAngriffdurchdiegegnerischenReihenhindurchvor.1850ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchdrücken — durchdröcke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchdrucken — dụrch|dru|cken; sie haben die ganze Nacht durchgedruckt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchdrücken — dụrch|drü|cken; er hat die Änderung doch noch durchgedrückt (umgangssprachlich für durchgesetzt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchdrücken —  derchdretje …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”